In der modernen Welt ist es schwierig, einen Menschen zu finden, der seinen Körper, seine Gefühle und sein Verhalten vollständig und unabhängig kontrolliert. Der Körper wird von inneren und äußeren Parasiten geplagt, die sein Leben kontrollieren.
Innere Parasiten des Menschen

Während der Umstellung auf eine gesunde Ernährung klagen Menschen oft über eine Tendenz zum Hungergefühl; Sie wollen immer öfter essen. Tatsächlich kommt es häufig vor und kann abhängig von einer Reihe von Faktoren 6 bis 8 Monate und manchmal ein Jahr oder mehrere Jahre dauern. Es hängt von der Kompromisslosigkeit der richtigen Ernährung ab, davon, welche zusätzliche Reinigung wie oft angewendet wird, vom Grad der körperlichen Aktivität, vom Freundeskreis und von der Qualität des Essens.
Einer der Hauptgründe für den Wunsch, ständig zu essen, ist zunächst einmal der Wunsch gesunder Zellen, endlich mit lebender Nahrung (Obst und Gemüse) zufrieden zu sein. Sie hungern seit vielen Jahren und befürchten, dass der Überfluss an Lebendfutter jeden Moment aufhören wird. Deshalb werden sie seit einiger Zeit ständig zum Essen aufgefordert. Zweitens entziehen wir Parasiten durch die Umstellung auf eine gesunde Ernährung (z. B. Rohkost) die gewohnte Nahrung und sie brauchen auch Nahrung. Sie können dies als starken Hunger oder den Wunsch, etwas zu essen, wahrnehmen. Wird eine Rohkost-Ernährung eingehalten, werden die Parasiten nicht satt und verlangen erneut nach Nahrung. Sie sind vielleicht ratlos: „Ich habe es gerade gegessen und möchte es wieder.“
Es gibt verschiedene Arten von Parasiten, darunter Würmer, die manchmal beeindruckende Größen erreichen, und Zellparasiten auf zellulärer Ebene sowie verschiedene Arten von Pilzen. Parasiten können in fast allen Teilen des Körpers leben. Die meisten davon kommen im Verdauungstrakt vor. Doch häufig kommen sie in den Atemwegen, in der Leber, in den Genitalien und sogar im Gehirn vor. Auch auf zellulärer Ebene. Im Körper des Tellerfressers werden jährlich 1 bis 2 % der Körperzellen durch parasitäre Fremdzellen ersetzt. Nervenenden dringen in sie ein und verlangen nach Nahrung. Das Gehirn erhält Informationen über den Esswunsch und Geschmackspräferenzen. Der Mensch akzeptiert diese Impulse als seine eigenen.
Ursachen für Parasiten im Körper
Die Bildung von Parasiten erfolgt abhängig von den Ernährungsgewohnheiten. Wenn ein Mensch viel Fleisch isst, entwickeln sich im menschlichen Körper Parasiten, die es lieben. Wenn Sie viel Brot essen, treten mehlliebende Parasiten auf. Wenn es Süßigkeiten gibt, ermutigen sie Sie, Süßigkeiten zu essen. Wenn man viele Milchprodukte isst, bilden sich entsprechende Parasiten. Jeder hat seine eigenen Vorlieben. Wenn sich eine stabile Parasitenfamilie gebildet hat, verlangen sie immer mehr von ihrer Lieblingsnahrung. Und dann sagt die Person: „Ohne das (Süßigkeiten, Fleisch, Käse...) kann ich nicht leben!“ Ich liebe dich so sehr!“ So lähmen Parasiten den Willen. Gerade die Lebensmittel, die Parasiten wollen, machen Lust auf den Wahnsinn.
Es ist erwähnenswert, dass es praktisch sinnlos ist, äußere Parasiten zu vermeiden. Sie sind überall und gelangen über die Nahrung, die Atmung und die Haut in den Körper. Seine Anwesenheit kann unsere Immunität stärken. Wenn wir ein starkes Immunsystem und eine gesunde Leber sowie eine innere Reinigung haben, müssen wir keine Angst vor Parasiten haben.
Lassen Sie uns also herausfinden, wie Rohkostliebhaber das Vorhandensein von Parasiten erkennen, was zu ihrer Vermehrung beiträgt und wie man sie loswird und sich selbst reinigt.
Eine der charakteristischen Erscheinungsformen von Parasiten ist ein starker Abfall des Körpergewichts bei der Umstellung auf Rohkost, insbesondere bei dünnen Menschen. Die meisten Krisenzustände werden auch durch das Vorhandensein bestimmter Parasiten verursacht. Damit verbunden ist auch der Wunsch, alles fallen zu lassen und das übliche gekochte Essen zu sich zu nehmen. Vor allem, wenn es mit emotionalen Ausbrüchen einhergeht. Beschwerden wie heiserer Husten, Verdauungsstörungen, plötzlicher Temperaturanstieg, Ausfluss aus den Augen, allergische Reaktionen, starkes Schwitzen in der Nacht – all dies sind Folgen der Anwesenheit und Manifestation von Parasiten.
Die beliebteste Delikatesse von Parasiten sind künstliche Süßigkeiten, Bonbons, Kekse, Kuchen und Waffeln; Milch, Käse und andere Milchprodukte. Eine große Menge Schleim ist die beste Umgebung für das Leben und die Fortpflanzung von Parasiten. Daher ist es wichtig, Schleim aus der Nahrung zu entfernen und aktiv auszuscheiden.
Darüber hat Arnold Ehret vor 100 Jahren in seinen Werken geschrieben und es mit seiner Lebensweise bewiesen. Die schleimigsten Lebensmittel sind Milchprodukte, Stärke, Kartoffeln, Brot und Mehl, Eiweißprodukte, Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte, alles, was mehr oder weniger gekocht ist, bildet im Körper Schleim und schafft ein Umfeld für Parasiten. Fast alle Obst-, Gemüse- und Blattgemüsesorten sind schleimige Lebensmittel. Wurzelgemüse, rohes stärkehaltiges Gemüse, ungeröstete Samen und Nüsse sowie gekeimte Körner haben einen geringen Schleimgehalt.

Möglichkeiten, den Körper zu reinigen.
Eine hervorragende und wirksamste Art der Schleimreinigung ist das Fasten. Während des Fastens wird Schleim ausgeschieden, Parasiten bleiben ohne Nahrung, einige gehen weg, andere verhungern. Daher wird empfohlen, das Fasten mindestens an einem Tag pro Woche in Ihren Lebensstil einzuführen.
Jede Darmreinigung wirkt antiparasitär, da sich dort die meisten Parasiten ansammeln. Dort sammeln sich Zersetzungsprodukte aufgrund unzureichender Ernährung in der Vergangenheit an.
Auch die Reinigung der Leber (z. B. Hagebutten, Äpfel) ist sehr wichtig, da sich viele Parasiten in Gallen- und Lebersteinen, stagnierender Galle und verstopften Gängen befinden.
Zusätzlich zur Darm- und Leberreinigung lohnt es sich, eine spezielle antiparasitäre Reinigung hinzuzufügen, die im Internet großzügig beschrieben wird. Es können Eukalyptusschalen, Knoblauch, Soda, Kürbiskerne und andere sein.
Parasiten vertragen keine bitteren und sauren Aromen. Diese Aromen stimulieren auch die Sekretion der Galle, und die Galle wiederum schafft eine Umgebung, in der Parasiten nur schwer überleben können. Viele Kräuter, Wegerichblätter, Löwenzahnblätter und Klette, haben einen bitteren Geschmack. Sie können in grüne Smoothies und gewürzte Salate eingearbeitet werden. Auch Brennnessel, Petersilie, Himbeerblätter, Erdbeeren, Preiselbeeren, Minze, Knoblauch und Zwiebeln wirken antiparasitär. Einige Parasiten werden durch den Saft von Karotten und Kürbissen vertrieben.
Von den sauren Aromen wirkt Zitronensaft gegen Parasiten, besser 1:1 oder 1:2 verdünnt, Grapefruitsaft und in geringerem Maße Orangensaft. Granatapfelsaft und Aufguss aus Granatapfelschalen, sauren Apfelsorten, Viburnum, Preiselbeeren, Johannisbeeren, Johannisbeeren.
Der Verzehr all dieser Lebensmittel im Rahmen einer gesunden Ernährung zusammen mit den oben genannten Reinigungskuren und regelmäßigem Fasten kann Parasiten wirksam beseitigen. Das Ergebnis ist eine Verringerung der Reinigungskrisen in der Übergangszeit von einer Rohkost-Ernährung, eine Normalisierung des Gewichts, eine Reduzierung der Nahrungsaufnahme und der Wunsch, viel zu essen. Weniger Pannengefahr, mehr Kraft und Energie.
Äußere Parasiten des Menschen
Neben inneren Parasiten auf der physischen Ebene gibt es Bewusstseinsparasiten, Sprachparasiten und äußere Parasiten. Je mehr wir ihnen ausgesetzt sind, desto anfälliger sind wir für physische Mikroorganismen und umgekehrt, je mehr physische Parasiten es gibt, desto schwieriger ist es, externen Parasiten zu widerstehen.
Äußere Parasiten sind Strukturen und Menschen, die verschiedene Bestechungsgelder verlangen, das sind die Nörgler; Patienten, die keine Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen, Manipulatoren, Aggressoren, viele Arten von Werbung.
Parasiten des Bewusstseins
Dies sind verschiedene Arten von Ängsten, Sorgen, Obsessionen, Obsessionen. Sie werden häufig von Medien, Politikern und gesellschaftlichen Strukturen generiert. Die Beseitigung dieser Art von Parasiten ist ein Weg des spirituellen Wachstums und der Befreiung von verschiedenen Arten von Süchten, Einschränkungen und Ängsten.

Sprachparasiten
Dabei handelt es sich um Sprachklischees, Slang, verbalen Müll und Schimpfwörter. Sie loszuwerden bedeutet, Bewusstsein und Reinheit der Sprache zu erlangen, was eine interessante Art der Meditation und Selbstbeobachtung darstellt.
Um frei von äußeren Parasiten zu sein, ist es wichtig zu lernen, abzuweisen, kompromisslos zu sein und sich nicht manipulieren zu lassen. Es ist wichtig, Empathie in sich selbst zu entwickeln, um nicht unempfindlich zu werden. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Ziele haben und sich dieser bewusst sind.
Achten Sie auf die Körperhygiene, überwachen Sie die äußere und innere Sauberkeit des Körpers, denn die Beseitigung von Parasiten ist ein interessanter und wichtiger Bereich der Selbstentwicklung.